![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Anfangs der 70er Jahre wurde CAUCHO METAL PERMOLCA (als CMP bekannt) gegründet, als Produktionsabteilung für die Herstellung von Vibrationsmindernden Gummi-Metall-Elementen der Firma PERMOLCA, die sich der Herstellung von Profilen und Formteilen aus Gummi widmet.
Die im Jahr 1985 als unabhängiges Unternehmen gegründete Firma beschäftigt derzeit 480 Mitarbeiter in fünf Werken, davon zwei in Spanien, in Logroño (La Rioja) und in Abrera (Barcelona), eines in Cerquilho (Brasilien), eines in Sibiu/Hermannstadt (Rumänien), eines in Chennai (Indien) sowie ein technisches Zentrum in Logroño und eine Niederlassung mit Ingenieurleistung in Limburgerhof (Deutschland).
1991 änderte die Gesellschaft ihren Firmennamen und nannte sich CAUCHO METAL PRODUCTOS S.A., war aber immer noch als CMP bekannt. Erst im Jahr 1996, als das Unternehmen von einer Aktiengesellschaft in eine GmbH umgewandelt wurde, erhielt die Firma ihren heutigen Namen, CAUCHO METAL PRODUCTOS, S.L.
Dank des hohen Wachstums der Gesellschaft und als Folge dieser positiven Entwicklung wurde 1997 die Firma CAUCHO METAL PRODUCTOS NAVARRA mit einem Produktionswerk in der Gemeinde Viana (Navarra - Spanien) ins Leben gerufen.
Zwei Jahre später, im Jahr 1999, wurde im Rahmen der Expansionspolitik des Unternehmens das brasilianische Tochterunternehmen CAUCHO METAL PRODUCTOS ENGEBOR DO BRASIL LTDA mit einem Produktionswerk in Cerquilho (Brasilien) gegründet.
2002 wurde in Logroño das Technische Zentrum eingerichtet, das alle Aktivitäten im Bereich der Forschung und Entwicklung in sich vereinigt und im Rahmen der auf Entwicklung, Qualität und Zukunft ausgerichteten Unternehmenspolitik von CMP alle Produktionswerke mit der modernsten Technologie versorgt.
Anfangs 2004 nahm schließlich die Firma MONTAJES ABRERA, S.L. ihren Betrieb auf. Diese Firma widmet sich in ihrem Werk in Abrera (Provinz Barcelona) der Montage von Unteraggregaten.
Ende 2004 wurde für die direkte Betreung des deutschen Marktes ein Vetriebsbüro in Ludwigshafen / Limburgerhof gegründet.
Im April 2005 starteten die Bauarbeiten der CMP Fertigungsstätte in Sibiu (Rumänien).
Im August 2006 begann die Produktion.
Im Januar 2007 nahm CMP eine Umstrukturierung vor und die Schließung vom Werk in Viana (Navarra) wurde angekündigt. |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |